Dieser Artikel wurde mit Version 2.0.0.7 erstellt
In diesem Artikel erhalten Sie Informationen zur Kalibrierung des Scanners. Es wird erklärt, wann kalibriert wetrden muss und wie die Kalibrierung durchgeführt wird.
Index
- 1. Wann kalibrieren
- 2. Aufbau für die Kalibrierung
- 3. Online-Aktivierung
- 4. Offline-Aktivierung
- 5. Kalibrierung
1. Wann wird kalibriert
Der Scanner muss kalibriert werden, wenn:
- Bei der allen ersten Benutzung
- wenn der PC gewechselt wird
- Der Scanner Probleme hat mit der Ausrichtung oder dem Erkennen der Markierungen
- Wenn der Scanner transportiert wird zu einem anderem Ort
- die Temperatur sich geändert hat (zum Beispiel war der Scanner über Nacht im Auto und am Morgen nehmen Sie ihn mit ins Büro und möchten mit dem Scannen beginnen)
2. Aufbau für die Kalibrierung
Jeder Scanner hat seine eigene Kalibrierplatte. Das Bild unten zeigt Ihnen, wie diese aussieht.
Für die Kalibrierung muss die große Platte unter die Kalibrierplatte gelegt werden.
Achten Sie darauf, dass die Aussparungen (orange umrandet) übereinander liegen.
Im Video unten sehen Sie den Installationsprozess.
Vergewissern Sie sich, dass der Scanner im Gerätemanager von Windows korrekt angezeigt wird. Wenn der Scanner korrekt angeschlossen ist, sollten Sie ihn wie unten abgebildet sehen.
Wenn Sie den Scanner nicht sehen, kann es sein, dass der Treiber fehlt. Hier können Sie den Kameratreiber herunterladen:
https://drive.google.com/file/d/1pLw7haScPT2k05gpJziqSBhG7zUqOuv1/view?usp=sharing
Bitte laden Sie ihn herunter, installieren Sie ihn und überprüfen Sie den Gerätemanager erneut.
3. Online-Aktivierung
Wenn Sie die Software geöffnet haben, klicken Sie auf Kalibrieren. Es öffnet sich ein neues Fenster. Oben können Sie die richtige Datei für die Kalibrierungsplatte auswählen. Vergewissern Sie sich, dass die Nummer auf der Rückseite der Platine mit der Nummer übereinstimmt, die Sie im Dropdown-Menü ausgewählt haben. Wenn Sie den Scanner zum ersten Mal benutzen, müssen Sie die Datei aus dem Internet herunterladen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Download in der Beschreibung des Fensters. Es öffnet sich ein neues Fenster, in das Sie die Nummer der Kalibrierungsplatte eintippen, die sich auf der Rückseite des Gerätes befindet. Danach klicken Sie auf "Bestätigen" und das Feld wird heruntergeladen und im Dropdown-Menü angezeigt. Nun können Sie auf "Kalibrierung starten" klicken.
Im folgenden Video können Sie den Vorgang sehen
4. Offline-Aktivierung
Für den Fall, dass der PC, den Sie benutzen, keinen Zugang zum Internet hat. Schreiben Sie eine Mail an metrology_support@shining3d.com und senden Sie uns die Seriennummer des Scanners und die Nummer der Kalibrierungsplatte . Wir schicken Ihnen dann die Datei, die Sie für Ihren Scanner benötigen. Bitte kopieren Sie die Datei an den folgenden Ort.
C:\Shining3d\UltraScan\Bin\config\DentalScanAppLogic\encodeplane
Danach sehen Sie die Nummer im Dropdown-Menü. Dann klicken Sie auf "Kalibrierung starten". In dem Video unten sehen Sie den Vorgang.
5. Kalibrierung
Nachdem Sie die Aktivierungsdatei erhalten haben, klicken Sie einfach auf "Kalibrierung starten". Um die Kalibrierungsschritte vom Scanner aus zu sehen/prüfen, klicken Sie bitte auf "Kalibrierungsdetails". Nachdem die Kalibrierung abgeschlossen ist, erscheint ein Pop-up-Fenster mit der Meldung "Kalibrierung erfolgreich". Wenn Sie auf das "i" in der linken Ecke klicken, sehen Sie die Detailergebnisse der Kalibrierung. Wenn die Kalibrierung fehlschlägt, versuchen Sie es bitte noch einmal und wenn sie weiterhin fehlschlägt, kontaktieren Sie uns bitte.
In dem Video unten sehen Sie den Vorgang.
Sollten Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter metrology_support@shining3d.com.